News
Karnevalsspiel in Düsseldorf
Der Bergische HC hat die ersten drei Spiele der Rückrunde in der 2. Handball-Bundesliga gewonnen und sich dabei in jeder Partie gesteigert. Der 35:26-Erfolg zuletzt bei Bayer Dormagen war durch eine herausragende erste Halbzeit geprägt, mit der die BHC-Trainer Arnor Gunnarsson und Markus Pütz sehr zufrieden waren. Knüpfen die Löwen an diese Leistung am Sonntagnachmittag an? In der Düsseldorfer Mitsubishi Electric HALLE ist um 17 Uhr der TuS N-Lübbecke zu Gast.
Dass es dabei durchaus karnevalistisch zugehen könnte, liegt auf der Hand – auch oder vor allem, weil Landeshauptstadt eine entsprechende Hochburg ist. Für die BHC-Profis zählt aber nur eines: Die Serie 2025 soll mit dem vierten Erfolg fortgesetzt werden. Gegen den TuS N-Lübbecke gewannen die Löwen das Hinspiel deutlich mit 34:21, doch der Gegner hast sich seitdem verändert. „Sie haben andere Spielzüge, und ich habe auch den Eindruck, sie haben die Winterpause gut genutzt“, sagt Gunnarsson.
Das gilt auch für die Bergischen, die einem 24:23 in Essen ein 32:26 gegen den HSC 2000 Coburg folgen ließen. Am stärksten präsentierte sich die Mannschaft aber zuletzt bei Bayer Dormagen, als sie zur Pause bereits 20:11 führte und letztlich 35:26 gewann. „Die erste Hälfte war überragend in Abwehr, Angriff, Tempospiel und der Erarbeitung von Chancen“, betont Gunnarsson. „Hätten wir noch etwas konsequenter die Gelegenheiten auch genutzt, wären wir zur Pause wohl sogar mit 13 oder 14 Treffern vorne gewesen. Es war richtig gut.“
Dass die zweite Halbzeit gegen einen Kontrahenten, der dann völlig ohne Druck spielen konnte, nicht mehr ganz so dominant war, sei verständlich. Gunnarsson: „Wenn Dormagen mal drei Tore in Serie gemacht hat, haben wir genauso geantwortet. Wir haben dem Gegner keine Hoffnung mehr gegeben – das hatten wir uns auch in der Pause vorgenommen.“
Tritt der BHC am Sonntag erneut so auf, dürfte er gegen den TuS N-Lübbecke Favorit sein. „Aber natürlich macht Lübbecke andere Dinge gut als Dormagen. Da müssen wir uns drauf vorbereiten“, sagt Gunnarsson. Die Ostwestfalen haben zum Rückrunden-Start zwei Mal gewonnen und ein Mal verloren. Einer 28:30-Niederlage gegen Balingen folgten ein klares 33:23 in Lübeck und ein ebenso überzeugender 34:27-Sieg gegen die Eulen Ludwigshafen.
Die Lübbecker sind weiterhin in einer großen Gruppe von Teams, die sich noch um den Klassenerhalt sorgen müssen. Mit 18:22-Punkten ist das Polster auf einen Abstiegsplatz nur drei Punkte dick. Das Hinspiel haben sich Gunnarsson und Pütz noch einmal angesehen. „In der ersten Halbzeit war das gar nicht so deutlich, aber danach haben wir eine unglaublich gute Abwehr gestellt und hatten ein starkes Tempospiel. Deshalb war es dann so klar“, sagt der Isländer.
Im Nachklang zu dem Match trennten sich die Ostwestfalen von Michael Haaß als Coach. Nachfolger wurde Piotr Przybecki. „Die Mannschaft ist körperlich stark und hat mit Falk Kolodziej einen Spieler, der viel Verantwortung übernimmt“, sagt Gunnarsson. „Lutz Heiny spielt jetzt auch mehr als vorher. Er hat natürlich sehr viel Erfahrung.“
Verletzt fehlte hingegen im neuen Jahr Rückraumspieler Jo Gerrit Genz. Den erfolgreichsten Feldtorschützen (75) des Lübbecker Teams hat Gunnarsson aber noch nicht abgeschrieben. „Wir bereiten uns auf ihn vor – am Ende steht er dann doch auf der Platte.“
Beim BHC hingegen gibt es aktuell keine fragliche Personalie. Am Donnerstag hat die gesamte Mannschaft trainiert – inklusive Robin Granlund, der in Dormagen mit Ellenbogenproblemen ausgesetzt hat. Die Trainer hoffen, dass sich der positive Personaltrend genauso weiter fortsetzt wie die Serie der erfreulichen Ergebnisse.
Tickets für das Karnevalsspiel sind noch online unter bhctickets.de erhältlich. In Zusammenarbeit mit BHC-Partner Wilkinson sind alle Kinder bis einschließlich 14 Jahre eingeladen. Dazu bitte den Promo-Code FAMILY-Q97GQK (gültig in der PK2) beim Kauf verwenden.
- Aktuelles, News

- Aktuelles, News
Eine erste Halbzeit der Superlative
Der Bergische HC legt bei Bayer Dormagen einen beeindruckenden Start hin, führt schnell 6:1 und geht mit einem vorentscheidenden 20:11-Vorsprung in die Pause. Am Ende jubeln die Löwen gemeinsam mit rund 200 mitgereisten Fans über einen 35:26-Erfolg, der die Tabellenspitze in der 2. Handball-Bundesliga weiter festigt. Schon beim ersten Dormagener Angriff entstand der Eindruck, dass […]

- Aktuelles, News
Zwei Löwen bei der U19-Nationalmannschaft
U19-Bundestrainer Erik Wudtke versammelt vom 24. bis zum 26. Februar in der Sportschule Albstadt die Süd-Talente zum aktuellen Regionallehrgang. Mit Soeren Servos und Leander Altena gehören gleich zwei Junglöwen aus der A-Jugend des Bergischen HC zum 18-köpfigen Lehrgangskader. Nachdem sich ein Großteil der Nachwuchsspieler bereits Ende des Jahres beim Merzig-Cup zeigen können, soll der aktuelle […]

- Aktuelles, News
Ein Duell, das viele Tore verspricht
Mit zwei Siegen ist der Bergische HC in die Rückrunde der 2. Handball-Bundesliga gestartet und hat zuletzt gegen den HSC 2000 Coburg eine weitgehend stabile Leistung hingelegt. Daran möchten die Löwen am Montagabend anknüpfen. Sie sind um 19.30 Uhr (TSV Bayer Sportcenter) zu Gast beim TSV Bayer Dormagen. Montagspiele gehören seit einer Weile immer wieder […]

- Aktuelles
Vorverkauf zum Heimspiel gegen Balingen
Das ursprünglich für den 11. April terminierte Heimspiel des Bergischen HC in der Wuppertaler UNIHALLE gegen den HBW Balingen-Weilstetten ist aufgrund der Teilnahme der Gäste am Lidl Final4 auf den 23. April verlegt worden. Der Vorverkauf für das Topspiel in der 2. Handball-Bundesliga hat bereits begonnen. Tickets für die Partie am 23. April um 19 […]

- Aktuelles, News
BHC legt in der Liga vor – und hält Rudeck
Der Bergische HC hat sein erstes Heimspiel des Jahres gegen den HSC 2000 Coburg vor allem in der zweiten Halbzeit souverän gewonnen. Beim 32:26 (14:13) überzeugen die Gastgeber vor allem defensiv und legen damit in der Spitzengruppe der 2. Handball-Bundesliga vor. Die Partien der Verfolger GWD Minden, HBW Balingen-Weilstetten und TV Hüttenberg wurden allesamt verlegt, […]

- News, Partner
Gottfried Schultz baut Premium-Partnerschaft aus
Die Gottfried Schultz Automobilhandels SE, der größte Vertragshändler für die Marken des Volkswagen Konzerns in Deutschland, ist seit gut 11 Jahren starker Automobil- und Premium-Partner des Bergischen HC. Mit Blick auf die anstehende Rückrunde weitet das Unternehmen sein Engagement nun noch einmal merklich aus. Der Ausbau der Partnerschaft wird vor allem auf dem Trikot unseres […]

- Aktuelles, News
Abwehr sorgt für Zuversicht
Der Bergische HC empfängt im ersten Heimspiel des Jahres am Sonntag (17 Uhr) den HSC 2000 Coburg in der Wuppertaler Uni-Halle. Die Mannschaft geht mit dem Schwung eines knappen 24:23-Erfolgs beim TuSEM Essen in die Partie. Speziell an die zweite Halbzeit möchten die BHC-Trainer Arnor Gunnarsson und Markus Pütz gerne anknüpfen. Das Match beim TuSEM […]

- News, Partner
Zimmerbeutel intensiviert Premium-Partnerschaft
Die Rohr-Frei Schnelldienst Axel Zimmerbeutel GmbH – seit vielen Jahren Partner an der Seite des BHC – baut die bestehende Premium-Partnerschaft mit Blick auf die bevorstehende Rückrunde noch einmal merklich aus. Der Ausbau der langjährigen Partnerschaft zwischen der Firma Zimmerbeutel und dem Bergischen HC wird ab dem ersten Rückrunden-Heimspiel vor allem auf der Spielkleidung der […]
Hier gehts zur Akkreditierung.